Die Herzsingerei
 


Musik liegt in der Luft

Sie begleitet mich schon mein ganzes Leben. Mein Papa ist Herzensmusiker und hat mir diese Gabe weitergegeben.  Überall wo er war, da war Musik und überall wo ich war, da hallten die Töne und die große Begeisterung in mir. Ob der Gesang, sein Akkordeon oder das Schlagzeug seines Mitmusikers, die Begeisterung war auf allen Seiten zu spüren. Vor allem beim "Zillertaler Hochzeitsmarsch" gab es kein Halten mehr und bei "Sierra Madre" wurde es auch mal etwas besinnlicher.

Noten, okay, wenn's sein muss. Die gibt's halt, müssen sein. Viel lieber hörte ich die verschiedenen Möglichkeiten, ein Lied mit der 2. Stimme zu begleiten. Da wo der Papa war, da wurde eben diese 2. Stimme gesungen und mir drangen die Töne direkt in mein Ohr und dadurch auch in mein Herz. Ob Udo Jürgens, Flippers, Kastelruther, immer gab es da viele Töne. Kein Tag ohne Musik und das tiefe Gefühl zur Musik. Drafi Deutscher "Welche Farbe hat die Welt", dieses Lied lief immer im Auto. 

Nur was von Herzen kommt, kann auf Herzen wirken und gerade die Musik ist so eine besondere Möglichkeit, durchzudringen in die tiefsten Regionen unserer Seele. Da kommen Worte nicht hin, die Musik schon. Mit all ihren Erinnerungen, Klängen, Farben und Leidenschaft. Musik ohne Leidenschaft ist zwar Musik, aber es kommt nichts an. Musik ist Leidenschaft und Loslassen, sich fallen lassen in das Klangbad, sich den Klängen hingeben und zulassen, seinen Gefühlen begegnen und sie begrüßen.

Ich sehe leuchtende Kinderaugen, wenn ich nur einen einzigen Ton eines Liedes ansinge, das Monochord auf dem Rücken eines Kindes liegt und es sich entspannt. 

Ich sehe leuchtende Erwachsenenaugen, die sich hineinbegeben in das Lied, den Klang und das Herz sich öffnet.


Danke für alle Menschen, die Teil meiner  musikalischen Lebensreise sind.

Danke, dass ich meine Liebe zur Musik ins Leben anderer tragen darf.

DANKE AN DAS LEBEN